Teamleitung / Fallanfragen


Kimberly Göbel

  • Teamleitung ambulante Jugendhilfe / Ansprechpartnerin Fallanfragen
  • Bereiche: Landkreis Hildesheim
  • staatl. anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.
  • Kinderschutzfachkraft (IseF; Insoweit erfahrene Fachkraft nach §8a SGB VIII)
  • zertifiz. Fachkraft im Handlungsfeld "Hilfe bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen"
  • Ressourcen und persönliche Fähigkeiten:
  • Projektmanagement
  • Erfahrung in der Arbeit mit autististischen Kindern und Jugendlichen
  • Berufsorientierung / Bewerbertraining
  • Mediation in der pädgogischen Praxis
  • Erfahrung im Bereich der Jugendhilfe im Strafverfahren

Kontakt:

  • 0176/856 280 75
  • leitung.ambulant@teamwerk-hildesheim.de

Meike Nebe

  • Teamleitung ambulante Jugendhilfe / Ansprechpartnerin Fallanfragen
  • Bereiche: Stadt Lehrte / Stadt Burgdorf / Landkreis Hildesheim
  • staatl. anerkannte Sozial- und Organisationspädagogin M.A.
  • Kinderschutzfachkraft (IseF; Insoweit erfahrene Fachkraft nach §8a SGB VIII)
  • Ressourcen und persönliche Fähigkeiten:
  • Erfahrung im Case Management
  • Erfahrung im Übergangsmanagement
  • Fortbildung in lösungsorientierter Gesprächführung
  • Anleitung von pädagogischen Sportangeboten

Kontakt:

  • 0176/ 555 72 853
  • leitung.ambulant@teamwerk-hildesheim.de

Rik Buschmann

  • Teamleitung ambulante Jugendhilfe / Ansprechparter Fallanfragen
  • Bereiche: Region Hannover / Stadt Hannover
  • staatl. anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge B.A.
  • Kinderschutzfachkraft (IseF; Insoweit erfahrene Fachkraft nach §8a SGB VIII)
  • Ressourcen und persönliche Fähigkeiten:
  • zertifizierter Teamleiter im Bereich der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen der Hilfen zur Erziehung

  • Leitungserfahrungen im Bereich der Migration und Flucht mit Familien und unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

  • Erfahrungen in der Bezirksozialarbeit des Jugendamtes

  • Erfahrungen in der Jugendberatung in den Sozialgesetzbüchern II, VIII und XII

  • Erfahrungen in der offenen Jugendhilfe

  • Erfahrungen in der Anleitung von Sozialarbeiter*innen in Anerkennung

  • Fußball-Trainer mit C-Lizenz

  • Rap-Coach

Kontakt:

  • 0176/849 482 97
  • leitung.ambulant@teamwerk-hildesheim.de

Alina-Marie Brager

  • Teamleitung ambulante Jugendhilfe / Ansprechpartnerin Fallanfragen
  • Bereich: Stadt Laatzen
  • staatl. anerkannte Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin B.A.
  • Kinderschutzfachkraft (IseF; Insoweit erfahrene Fachkraft nach §8a SGB VIII)
  • zertifiz. Fachkraft im Handlungsfeld "Hilfe bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen"
  • Ressourcen und persönliche Fähigkeiten:
  • Erfahrungen in der Bezirkssozialarbeit des Jugendamtes
  • Erfahrungen im Elementarbereich
  • Erfahrungen in der Schulsozialarbeit
  • Erfahrungen in der Eingliederungshilfe (§35a)
  • Erfahrungen in der Flüchtlingssozialarbeit
  • Erfahrungen in der Anleitung von Sozialarbeiter*innen im Anerkennungsjahr
  • Erfahrungen in der Führung von Krisengesprächen / Kriseninterventionen / Deeskalationsmanagement
  • Tanztrainerin mit 22 Jahre Erfahrung im Hip-Hop-Tanzen

Kontakt:

  • 0176/ 735 27 555
  • leitung.ambulant@teamwerk-hildesheim.de

Mona Reicksmann

  • Teamleitung ambulante Jugendhilfe / Ansprechpartnerin Fallanfragen
  • Bereiche: Stadt Salzgitter
  • Erziehungswissenschaftlerin M.A.
  • Ressourcen und persönliche Fähigkeiten:
  • Erfahrungen in der tiergestützten Pädagogik
  • Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  • Lernförderung und Coaching im Grundschulbereich
  • Erfahrung innerhalb der pädagogischen Arbeit mit Kindern mit AD(H)S Symptomatik

Kontakt:

  • 0176/ 588 738 34
  • mona.reicksmann@teamwerk-hildesheim.de